Aktuelles
Suchen2022-06-12 TEIL 6 Menschenrechte und die „Nichteinmischung in innere Angelegenheiten anderer Staaten“Wirtschaftsformen sind Schreckgespenster für den Kapitalismus Unser Kapitalismus hat eine Besonderheit und ist daher die dominierende Wirtschaftsform, er kommt den Menschen mit seinen Bedürfnissen am nächsten. Während der Kapitalismus in seiner kleinen Form durchaus funktioniert und nachhaltig ist. Hat er mittlerweile Ausmaße angenommen die mehr zerstörerische Tendenzen haben und so dem Menschen und der Zukunft unserer Kinder schaden. Wir hatten schon viele politische Ansätze wie eine Wirtschaft aufgebaut sein sollte. Ob Kommunismus, Planwirtschaft, Kapitalismus oder in Deutschland die Soziale Marktwirtschaft. Alle haben eines gemeinsam, sie dienen mehr sich selbst, der Mensch ist in allen Systemen eher der Spielball, entweder für den Staat oder für die Unternehmen. Man muss sich mal vorstellen wie viele Universitäten wir haben, wie viele gelehrte sich seit Jahrzehnten mit unserem Wirtschaftssystem befassen. Dennoch schaffen wir es nicht unser Wirtschaftssystem weiter zu entwickeln und lassen es vor die Wand fahren. Leider haben wir diesen Pfad schon seit langem verloren. Umsatzsteigerungen sind wichtiger als Fortschritt und nachhaltiges Wirtschaften. Die Ausbeutung der Rohstoffe nimmt in rasanter Geschwindigkeit zu. Arbeitnehmer sind zum Spielball globaler Unternehmen geworden und ganze Staaten konkurrieren um die Arbeitnehmerkosten so günstig wie möglich zu halten, da Arbeitsplätze immer knapper werden. Wichtige Fortschritte in der Technologie und Medizin werden nie den Markt erreichen, da Sie zu Umsatzeinbußen führen würden. Als Staat brauchen wir andere Werte die für Fortschritt stehen, als das Bruttoinlandsprodukt. Eine moderne Zukunft geht sparsamer mit den Ressourcen um. Produkte müssen immer länger halten und effizienter werden. Der Einsatz menschlicher Arbeit bei der Herstellung wird dadurch sinken, was positiv in die Bewertung einfließen muss. Staaten müssen sich in Zukunft Gedanken machen wie Sie die Arbeit aufteilt oder neue Arbeitskonzepte entwickelt, denn der Mensch will gebraucht werden. Admin - 07:58:51 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen |
31.10.2021, 11:44 GrundsicherungNeuer Programmpunkt Grundsicherung mehr 06.10.2021, 14:10 Menschen mit gesundheitlichen EinschränkungenNeuer Programmpunkt Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen mehr 04.10.2021, 11:26 FamilieNeuer Programmpunkt Familie mehr 01.10.2021, 10:54 Vision SozialesNeuer Programmpunkt Vision Soziales mehr 26.09.2021, 20:01 Vision BildungNeuer Programmpunkt Vision Bildung mehr 19.09.2021, 21:16 Vision DemokratieNeuer Programmpunkt Vision Demokratie mehr 05.09.2021, 11:39 Programm |