Abschaffung Fünfprozenthürde
Eine Fünfprozenthürde widerspricht einer Demokratie. Der Grundsatz einer Demokratie ist, das alle sich an ihr beteiligen (Herrschaft des Volkes) und vor allem gehört werden. Durch die Größe eines Parlaments, gibt es bereits eine Hürde die jede Partei erreichen muss.
Durch eine größere Vielfalt an Parteien in einem Parlament, stehen die Abgeordneten mehr im Focus als die Parteien. Fraktionszwang oder Parteilinie (die es offiziell nicht gibt, aber gelebt werden) haben nichts mit Demokratie zu tun. Wir sind alle Individuen und das muss sich auch widerspiegeln. Viele stehen für eine Politik Ihrer Partei. Dennoch sind sie bei jeder Entscheidung nur Ihrem Gewissen verpflichtet. So müssen wir es auch akzeptieren das Parteimitglieder nicht immer Entscheidungen treffen, die Partei konform sind und sich dennoch mit ihrer Partei verbunden fühlen.